- sehr rühmen
- (jemanden) über den grünen Klee loben; (jemanden) würdigen; (jemanden) loben
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rühmen — Rühmen, verb. reg. act. dessen heutiger Gebrauch nur ein Überbleibsel seiner ehemahligen Bedeutungen ist. Es bedeutete ehedem 1) * Eine laute Stimme von sich hören lassen, laut rufen, wie das Angels. hryman, rufen, und das Schwed. roma, Beyfall… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
rühmen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. sehr loben Synonyme: anpreisen, preisen (geh.) Beispiele: Alle haben seine Leistungen gerühmt. Er hat sich immer seiner Taten gerühmt … Extremes Deutsch
Rühmen — 1. An viel Rühmen sol man sich nicht kehren. – Petri, II, 17. Frz.: De se vanter doit l en prendre garde. (Leroux, II, 213.) 2. De römt (gerühmt) wesen will, mot starwen, de besnackt wesen will, mot freen (freien, heirathen). – Frommann, IV, 142 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Berühmt — Berühmt, er, este, adj. et adv. welches eigentlich das Participium der vergangenen Zeit des vorigen Verbi ist, so fern dasselbe rühmen, sehr rühmen bedeutet haben mag, Ruhm habend, rühmlich bekannt. Ein berühmter Mann. Ein berühmtes Buch. Eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
würdigen — anerkennen; honorieren; bestätigen; quittieren; schätzen; respektieren; akzeptieren; achten; ästimieren (veraltend); wertschätzen; einschätzen; … Universal-Lexikon
loben — (jemandem) Lob aussprechen; belobigen; gutheißen; schätzen; würdigen; eine hohe Meinung haben; preisen; lobpreisen; (jemanden) über den grünen Klee loben; (jemanden) würdigen; (jemanden) sehr rühmen * * * lo|ben [ lo:bn̩] <tr.; … Universal-Lexikon
Erheben — Erhêben, verb. irreg. act. S. Heben. 1. Die Schwere eines Körpers durch seine Kräfte überwinden. So sagt man im gemeinen Leben, es ist zu schwer, ich kann es kaum erheben, so wie man in ähnlichem Verstande sagt, erbeißen, erkauen, erbiegen u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
über den grünen Klee loben — (jemanden) würdigen; (jemanden) loben; (jemanden) sehr rühmen … Universal-Lexikon
herausstreichen — ◆ her|aus||strei|chen 〈V. tr. 258; hat〉 1. etwas herausstreichen streichen, ausmerzen, durch Streichen entfernen 2. 〈fig.〉 2.1 jmdn. herausstreichen sehr rühmen, übertrieben loben 2.2 jmdn. od. etwas herausstreichen hervorheben ● jmds. Verdienste … Universal-Lexikon
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon